Dienstag, 12. Januar 2010

Epochenwechsel?

Seit rund dreißig Jahren geistert der Begriff der Postmoderne auch durch die Philosophie. Die hat ihn keineswegs erfunden (er stammt ursprünglich aus der Architektur) und auch nicht unbedingt begeistert übernommen. Lyotard hat ihn eher beiläufig verwendet, Habermas daraufhin die große Krise gekriegt: Es könne keine Postmoderne geben, denn die Moderne sei per se nicht abschließbar. Allenfalls könne Postmoderne als eine Phase der Moderne verstanden werden.

In letzterem Sinne wird mitunter von der Spätmoderne gesprochen. Das hat durchaus seine Berechtigung, insofern heute kaum noch "alte Zöpfe" (die Absolutismen der Tradition) angegriffen werden, sondern die Absolutismen der Moderne selbst. Die Moderne ist sich also ihrer eigenen Grenzen bewußt geworden und radikalisiert sich selbst, indem sie ihre Prinzipien nun auch auf sich selbst anwendet. Ein Ergebnis davon ist der Relativismus. Alles muß kritisiert und hinterfragt werden, überall werden potentielle Totalitarismen gesehen.

Genau diese Entwicklung erweckt aber auch ein neues Interesse an der Tradition, ja selbst der Relativismus führt zu neuen, wenn auch partikulären Radikalismen (besser vielleicht: Überzeugtheiten - ganz bewußt im Plural!), und hierin liegt die Grenze der Rede von der "Spätmoderne" als einer Phase der Moderne. Die Moderne war einfach nur "dagegen", alles was alt war, mußte sich rechtfertigen, das Neue war per se das Bessere. In der Postmoderne ist nun zwar nicht per se alles Vormoderne das Bessere, aber ein nüchternerer Blick auf Tradition und Moderne ermöglicht beiden zu ihrem jeweiligen Recht zu kommen. Nicht alles, was überkommen ist (bzw. war: es gibt fast keine ungebrochene Kontinuität mehr), ist einfach schlecht, nicht alles Neue ist einfach gut, aber auch ist nicht alles Neue schlecht und alles überkommene einfach gut. Der Pendelausschlag tendiert gewissermaßen wieder zur Mitte. Dialektisch könnte man sagen: die Tradition war die These, die Moderne die Antithese und die Postmoderne versucht sich nun an der Synthese.

Soweit so gut. Ich frage mich jedoch mit jedem Tag mehr, ob die Postmoderne nicht nur die Moderne abgelöst hat, sondern auch die Neuzeit schlechthin. Auf den ersten Blick zeigt sich freilich nicht viel, was dafür spricht; eher ist man geneigt, das Ende der Neuzeit noch früher (oder gar nicht) anzusetzen, etwa mit der industriellen Revolution, die die abendländische Zivilisation stärker verändert hat als alles seit der Völkerwanderung. Zugleich zeigen sich aber genug Kontinuitäten, philosophiegeschichtlich etwa wird vom "langen 19. Jahrhundert" gesprochen, das von 1789 bis 1918 angesetzt wird. Politisch war das ganze 19. Jahrhundert vom Freiheitspathos der französischen Revolution bzw. der entgegengesetzten Restauration geprägt. Andererseits ist auch ein philosophiegeschichtlicher Bruch um 1830 zu erkennen - nämlich nach Hegel.

Aber ich will nicht zu sehr ins Detail gehen. Epocheneinteilungen sind immer ein Stück weit willkürlich, wie ja auch das Mittelalter als Zeit zwischen Antike und Wiederentdeckung der Antike in der Renaissance und damit als "dunkel" (was es aus anderer Perspektive keineswegs war) definiert ist. Mit Beginn der Postmoderne, der für gewöhnlich um 1970 angesetzt wird, zeigt sich jedoch ein ganz bemerkenswerter Bruch im menschlichen Selbstbewußtsein, der mit den Jahren immer deutlicher zu Tage tritt: Der Mensch hat den Zukunftsoptimismus verloren, er hält die technische und gesellschaftliche Entwicklung immer weniger für kontrollierbar, die Grenzen und Gefahren der bisherigen Entwicklung werden ihm immer klarer.

Deutlich zeigt sich das im Umgang mit der Umweltverschmutzung. Während die verdreckte Luft im Ruhrpott der Sechziger noch technisch angegangen (und "in the long run" auch gelöst wurde), bricht sich ab 1970 eine Naturschutzbewegung Bahn, die gewissermaßen zurück auf die Bäume will. Die negativen Nebeneffekte seien nicht in den Griff zu bekommen und schlimmer als der Nutzen. So ist dann auch der Anti-Atom-Lobby (oder etwas heutiger: den Klimaaposteln) nicht mit technischen und statistischen Argumenten zu kommen: Die Technik selbst bzw. der Glaube an die Kontrollierbarkeit der Technik werden als das Problem angesehen. Interessanterweise liegen genau hier auch die Übergänge zu einem "neo-mythischen" Denken, das das stark rationalistische und empiristische Denken der Moderne ablöst.

Nun könnte man einwenden, daß es auch schon vor dem Ersten Weltkrieg eine Umweltschutz- und Lebensreformbewegung gegeben hat, die bei den germanischen Neuheiden durchaus auch Übergänge zu neo-mythischem Denken aufwies. Bei genauerer Betrachtung scheint mir das aber meine Überlegungen zum Ende der Neuzeit eher noch zu bestätigen. Denn die genannten Strömungen vor 1914 waren nicht nur bei weitem nicht so gesellschaftsprägend wie ihre Gegenstücke nach 1970, sondern verdoppelten in sich gerade die "Mythen der Neuzeit" (und der Moderne) von der Machbarkeit und dem immerwährenden Fortschritt. Das Denken dieser Bewegungen damals war technisch und (pseudo-)wissenschaftlich geprägt und diente dem individuellen weltlichen Vorankommen allein. Eine nicht anthropozentrische Sicht der Natur war überhaupt nicht denkbar. Daß es etwas über den Menschen - in entsprechenden Kreisen: den Arier - hinaus geben könnte, also etwas, das ihm einfach vorgegeben ist (sei es ein Schöpfer, sei es auch nur die Natur als Lebensgrundlage), das er nicht kontrollieren kann, unvorstellbar.

Das alles hat sich ab etwa 1970 radikal gewandelt. Doch scheint die Kirche diese Entwicklung nicht mitgemacht zu haben. Vielleicht liegt das daran, daß das Konzil noch durch und durch modern war, und alle, die um 1970 in der Theologie (meist eher unbewußt) postmoderne Strömungen aufgriffen, mußten so als "Ewiggestrige" erscheinen, denn Postmoderne bedeutet ja auch, der Tradition wieder ihren Eigenwert einzuräumen. Freilich ohne sie beziehungslos zur Gegenwart erstarren zu lassen. Meines Erachtens ist der herausragendste Vertreter dieser frühen Rezeption der Postmoderne heute Papst. (Fortsetzung folgt.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen