Beim Rumstöbern auf den Seiten des Erzbistums Freiburg bin ich in der Rubrik "Spiritualität" über einen doch verhältnismäßig offensichtlichen
Button gestolpert. Das kann man ja schon geradezu als Werbung interpretieren :-) Und dieses
Bild ist ja auch nicht gerade ein typisches Liturgiereform-Motiv. Sind die jeck oder hat da jemand die Seite gehackt?!
Tja, in Zollitsch-City ist man immerhin Meister darin, Repressionen (man studiere mal die "Meßdaten" genau) hübsch zu verpacken.
AntwortenLöschenWahrscheinlich speichert Dr. Birkhofer die Daten der Personen, die sich bei ihm melden, um dan zu schauen, daß diese auf keinen Fall bestimmte Ämter bekleiden.
AntwortenLöschen